-
Bild: IADBild: IAD
Beitrag auf der HCI International veröffentlicht
15.07.2022
Das Autorenteam um Nina Theobald, Philip Joisten und Bettina Abendroth veröffentlichten einen Beitrag zur Messung von Lückenakzeptanz von Fußgänger:innen auf der HCI International.
-
Bild: IADBild: IAD
Projekt CyberTech beim Advanced Systems Engineering Summit 2022
14.07.2022
Im Rahmen des Advanced Engineering Summit 2022 in Stuttgart stellt sich das Projekt CyberTech Vertreter:innen und Partner:innen aus Wirtschaft und Forschung vor.
-
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht!
11.07.2022
Zur Unterstützung des Instituts für Arbeitswissenschaft (IAD) wird ab sofort eine studentische Hilfskraft in der Forschungsgruppe Mensch-Maschine-Interaktion & Mobilität gesucht.
-
Posterbeitrag zu Shared Mobility auf dem 14. Wissenschaftsforum Mobilität vorgestellt
07.07.2022
Auf dem 14. Wissenschaftsforum Mobilität in Duisburg präsentierte die Forschungsgruppe Mensch-Maschine-Interaktion & Mobilität einen Posterbeitrag zu Shared Mobility.
-
Bild: Quelle: HOLM GmbHBild: Quelle: HOLM GmbH
Projekt Campus FreeCity: Vorstellung und Diskussion erster Zwischenergebnisse beim 1. Konsortialtreffen
29.06.2022
Am 20.06.2022 fand das 1. Konsortialtreffen des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geförderten Projekts Campus FreeCity im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt statt.
-
Bild: IADBild: IAD
Der Zukunft einen Schritt näher: @CITY präsentiert Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zum automatisierten Fahren in der Stadt
27.06.2022
Das Verbundprojekt @CITY schließt nach mehr als vier Jahren interdisziplinärer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten seine Arbeit erfolgreich ab.
-
Bild: IADBild: IAD
Seminar der Doktorand:innen in Annweiler am Trifels
12.06.2022
-
Bild: IADBild: IAD
Fachbeitrag in der ATZ – Automobiltechnische Zeitschrift veröffentlicht
30.05.2022
Die Autoren Sarah Schwindt, Nina Theobald, Bettina Abendroth und Dietrich Manstetten veröffentlichen einen Fachbeitrag zu Anforderungen älterer Fahrender an das Human-Machine-Interface automatisierter Fahrzeuge in der Automobiltechnischen Zeitschrift (ATZ).
-
Doktorprüfung von Tim Steinebach
28.04.2022
Wir gratulieren zur bestanden Prüfung!
-
Verabschiedung von Dr. Jurij Wakula
01.04.2022
Unser Kollege und Freund Dr. Jurij Wakula verabschiedet sich in den Ruhestand, bleibt dem Institut jedoch als wissenschaftlicher Berater erhalten!