-
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung des laufenden Forschungs- und Lehrbetriebs in der Forschungsgruppe „Mensch-Maschine-Interaktion & Mobilität“ gesucht!
13.12.2023
Das wissenschaftliche Arbeiten und Forschen interessiert dich und du möchtest Einblick in den Alltag von wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen erhalten? Du möchtest an spannenden Forschungsprojekten mitarbeiten, wissenschaftliche Studien konzipieren, durchführen und auswerten sowie in Lehraufgaben unterstützen? Dann bewirb dich als studentische Hilfskraft in der Forschungsgruppe Mensch-Maschine-Interaktion & Mobilität am IAD!
-
Urban Transport Pioneers – Hubs für autonome Mobilitätskonzepte
08.12.2023
Am 06.12.2023 fand die Preisverleihung für die studentischen Entwürfe zur Gestaltung von Mobilitäts-Hubs für die automatisierten Roboterfahrzeuge CityBots statt.
-
Neues Open-Access-Handbuch zur Einführung eines automatisierten ÖPNV für die Mobilitätswende
04.12.2023
Das IAD ist an der Veröffentlichung eines praxisorientierten Handbuchs zu den Hintergründen und zur praktischen Umsetzung eines automatisierten ÖPNV in kleineren Städten und ländlichen Regionen beteiligt.
-
Lenkungskreistreffen des Kompetenzzentrums für Arbeit und Künstliche Intelligenz (KompAKI) in Darmstadt
28.11.2023
Am 8. und 9. November lud das Kompetenzzentrum Arbeit und Künstliche Intelligenz (KompAKI) den Projektträger, alle Partner aus Forschung und Wirtschaft sowie die Mitglieder des Beirats zur ersten Präsenzsitzung des Lenkungskreises nach Darmstadt ein.
-
Herbsttreffen des STADT:up Teilprojektes Human Factors in Darmstadt
24.11.2023
Am 20. und 21. November 2023 fand das Herbsttreffen des Teilprojekts Human Factors im Projekt STADT:up erfolgreich an der TU Darmstadt statt.
-
Erfolgreiche Doktorprüfung von Yanlong Gao
11.11.2023
Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!
-
Digitale Pioniere kennenlernen mit „AssistIng“
11.11.2023
Lernen Sie Use Cases zur Digitalisierung in der Produktion kennen!
-
Bild: IADBild: IAD
Datenerhebung zur Evaluation eines neuartigen Exoskeletts der Hilti AG
24.10.2023
Vom 04.10.2023 bis 10.10.2023 leitete das IAD Versuche zur Evaluation eines neuartigen Exoskeletts, welches von der Hilti AG zur Unterstützung von Nutzenden bei der Durchführung von Meißelarbeiten entwickelt wird.
-
Bild: https://www.felice-project.eu/Bild: https://www.felice-project.eu/
Integrationstreffen des H2020 EU-Projektes FELICE in Melfi, Italien
19.10.2023
Das FELICE Konsortium traf sich Ende September zur Integration der entwickelten Technologien des FELICE Systems.
-
4. Konsortialtreffen des BMBF Projekts „CyberTech“ in Mannheim
09.10.2023
Am 26.09.2023 traf sich das Konsortium des Projekts „CyberTech“ in Mannheim, um das letzte Projektjahr gemeinsam einzuleiten.