-
Bild: @CITYBild: @CITY
Forschungsergebnisse zu fahrfremden Tätigkeiten beim hochautomatisierten Fahren publiziert
03.03.2021
-
Bild: IADBild: IAD
67. GfA – Frühjahrskongress mit Beiträgen des IAD
02.03.2021
Der 67. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft findet vom 3.-5. März 2021 als Onlineveranstaltung statt.
-
Neues BMBF Projekt CyberTech startet
02.02.2021
Im Februar 2021 ist das Projekt „CyberTech – Advanced Systems Enigeering für die Arbeitsgestaltung von Cyber-technischen Systemen“ gestartet. Gemeinsam mit verschiedenen Industriepartnern forscht die TU Darmstadt (Fachgebiete DIK und IAD) an neuen Engineering-Prozessen, um die steigende Komplexität der Produktentwicklung zu beherrschen.
-
Kick-off des EU-Projekts FELICE
29.01.2021
Am 25. und 26.1.2021 fand das online Kick-off für das EU-Projekt FELICE „FlExible assembLy manufacturIng with human-robot Collaboration and digital twin modEls“ statt.
-
Doktorprüfung von Christopher Stockinger
14.01.2021
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung!
-
Doktorprüfungen am IAD
16.12.2020
Im Dezember fanden zwei Verteidigungen am IAD statt.
-
Das IAD beteiligt sich am TU-Spendenlauf für den Corona-Sozialfonds
07.12.2020
Am 6. Dezember 2020 fand der Spendenlauf der TU Darmstadt unter hoher Beteiligung von Mitarbeitenden, Freunden und Alumni des Instituts für Arbeitswissenschaft statt. Gespendet wurde zugunsten von Studierenden, die in Folge der Corona Pandemie in soziale Notlagen geraten.
-
Halbzeit im Projekt @CITY
27.11.2020
Am 26. November 2020 präsentierte das Forschungsprojekt @CITY – Automatisiertes Fahren in der Stadt – die erarbeiteten Ergebnisse zur Halbzeit der Projektlaufzeit (Juli 2018 – Juni 2022) in einem virtuellen Event.
-
Umfrage zum Thema Mitfahrgelegenheiten
02.10.2020
Das Institut für Arbeitswissenschaft forscht derzeit zum Thema Ride-Sharing. Hierbei steht im Vordergrund wie Nutzungshemmnisse reduziert und Dienste besser an die Bedürfnisse von Nutzern und Nutzerinnen angepasst werden können.
-
Entwicklung kooperativer KI für die Arbeitswelt von morgen: IAD koordiniert das Kompetenzzentrum für Arbeit und Künstliche Intelligenz (KompAKI)
02.10.2020
Mit Start zum 1. Oktober 2020 nimmt das Verbundprojekt „Kompetenzzentrum für Arbeit und Künstliche Intelligenz im Rhein-Main Gebiet“ seine Arbeit auf.