Im vierten Kompetenzfeld wird die Einführung neuer Innovationen im Arbeitskontext näher erforscht.
Biespielhafte Themen sind:
- Akzeptanz gegenüber neuen Technologien (KI, kog. Assistenzsysteme)
- Organisationsmaßnahmen bei Einsatz neuer Technologien
- Prozessoptimierung durch digitale Lösungen
Referenzprojekte
Netzwerk Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt
Das Netzwerk Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von Industrie 4.0-Themen sowie von Themen im Bereich der Zukunftstechnologie KI in den Betrieben durch kostenlose Informationsveranstaltungen, Workshops und Schulungsangebote.
CyberTech
Das Projekt CyberTech zielt darauf, mithilfe neuer, durch KI geprägte Engineering-Prozesse das Arbeiten in der Produktentwicklung neu zu gestalten.
Kompetenzzentrum Arbeit und Künstliche Intelligenz
Entwicklung kooperativer KI für die Arbeitswelt von morgen.
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Darmstadt
Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum in Darmstadt unterstützt KMU und Handwerksbetriebe bei der Umsetzung von Industrie 4.0-Themen in ihrem eigenen Betrieb durch kostenlose Informationsveranstaltungen, Workshops und Schulungsangebote.
Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit
Unterstützung hessischer KMUs bei schneller Einführung und langfristigem Einsatz von KI-Technologien und Digitalisierung
Robot leads
Wir wollen herausfinden, wie Menschen grundsätzlich der Idee gegenüber eingestellt sind, dass Roboter Führungsfunktionen im Betrieb übernehmen könnten.
Studie zur Analyse und Beschreibung eines digitalen Workflows für Triebfahrzeugführer und Kundenbetreuer im Nahverkehr
Kundenbetreuer im Nahverkehr und Triebfahrzeugführer der DB Regio AG sind aktuell bereits mit digitalen Technologien ausgestattet, die sie im Arbeitsalltag vielfältig nutzen, etwa zur Reisendeninformation oder technischen Dokumentation der Züge.
Bewertung vom Einsatzpotential verschiedener Produkte in der Instandhaltung
In der Instandhaltung des Güterverkehrs wurde bei einer Analyse der Arbeitsbereiche Prozesse identifiziert, bei denen Verbesserungsbedarf besteht.