Arbeitswissenschaft
Das Institut für Arbeitswissenschaft setzt sich aus drei Forschungsgruppen zusammen: "Mensch-Maschine-Interaktion und Mobilität", "Mensch und Organisation" sowie "Arbeitsbewertung und Arbeitsplatzgestaltung". Außerdem beschäftigt sich das IAD mit den Forschungsschwerpunkten "Demographie" sowie "Digitalisierung und Vernetzung". Informationen über die Forschungsgruppen sowie -schwerpunkte, als auch über das Wissenschaftsjahr und gesuchte Versuchspersonen finden Sie auf dieser und den darauf verlinkten Seiten.
Am IAD werden zahlreiche Erhebungsmethoden eingesetzt, die die Bereiche Anforderungsanalyse und -strukturierung, Prototyping und Evaluation abdecken. Dafür stehen verschiedene Messsysteme und -geräte sowie Laboratorien und Testumgebungen zur Verfügung.
Das IAD engagierte sich mit verschiedenen Projekten im Wissenschaftsjahr – Arbeitswelten der Zukunft.
Das Institut für Arbeitswissenschaft (IAD) führt an der Technischen Universität Darmstadt regelmäßig Probandenversuche durch. Diese sind sehr vielfältig- fom Fahrversuch bis zur Gebrauchstauglichkeit verschiedenster Produkte. Für diese Versuche werden immer wieder interessierte Versuchspersonen gesucht.