Fahrsimulatoren

Am IAD verfügen wir über drei Fahrsimulatoren, die jeweils mithilfe der Fahrsimulationssoftware Silab (WIVW) betrieben werden. Die Simulationsumgebungen ermöglichen es uns zukunftsweisende Konzepte in Fahrzeugen gefahrlos zu erforschen. Dazu zählen die Konzeptionierung, prototypische Umsetzung und Evaluation von Fahrerassistenzsystemen, zum Beispiel in der automatisierten Fahrzeugführung, die Untersuchung des Fahrerverhaltens oder auch das Training von Fahrenden.

Momentan untersuchen wir mit Hilfe der drei Fahrsimulatoren die folgenden Themen:

  • Informationsbedürfnis von Insass:innen während der teleoperierten Fahrt
  • Kooperation von Verkehrsteilnehmenden mit unterschiedlichem Automationsgrad mithilfe externer Human-Machine Interface Konzepte
  • Dimensionierung von haptischen Interaktionskonzepten mithilfe aktiver Schnittstellen
  • Entwicklung des Mentalen Modells von Fahrenden beim Erstkontakt mit automatisierten Fahrzeugen
  • Human-Machine Interface Gestaltung für die Teleoperation automatisierter Fahrzeuge
Statischer Fahrsimulator
Statischer Fahrsimulator

Statischer Fahrsimulator

Der statische Fahrsimulator verfügt über eine fast 360° Sichtsimulation in einem vollständigen Fahrzeug Mock-up (Chevrolet Aveo) und schafft damit eine hohe Abbildungstreue. Die 180° Sichtsimulation nach vorne erfolgt hierbei über drei Bildkanäle. Die Hochleistungsbeamer projizieren auf drei Leinwände. Für die Sichtdarstellung in den beiden Außenspiegeln des Mock-ups stehen zwei weitere Leinwände zur Verfügung, die Sicht im Rückspiegel wird mittels Rückprojektion auf eine Plexiglasscheibe dargestellt. Bei den Schnittstellen handelt es sich um ein jeweils aktives Lenkrad, Gas- und Bremspedal des Herstellers Simucube. Sowohl im Dashboard als auch in der Mittelkonsole sind Displays verbaut, die frei konfigurierbar sind.

Statischer Fahrsimulator

Mobiler Demonstrator
Mobiler Demonstrator

Mobiler Demonstrator

Der portable Demonstrator verfügt über eine Sitzkiste und die Umgebung wird über drei Monitore (65‘‘) dargestellt. Die Rück- und Seitenspiegel sowie die A-Säule des Fahrzeugs sind in der Simulationsumgebung integriert. Wie auch der statische Fahrsimulator verfügt der Demonstrator über ein aktives Lenkrad sowie ein aktives Gas- und Bremspedal des Herstellers Simcube. Außerdem stehen auch hier zwei frei konfigurierbare Displays für das Dashboard und das Infotainmentsystem in der Mittelkonsole zur Verfügung.

Die Besonderheit des Demonstrators liegt in der Portabilität, durch die wir zukunftsweisende Fahrzeugführungs- und Interaktionskonzepte auch auf Messen oder Projekttreffen vorführen können.

Dynamischer Fahrsimulator
Dynamischer Fahrsimulator

Dynamischer Fahrsimulator

Der dynamische Fahrsimulator ist mit einer Sitzkiste auf einem Hexapod ausgestattet. Mittels Lenkrad und Pedalerie kann das Fahrzeug gesteuert werden während die Umgebung über drei Monitore simuliert wird. Momentan befindet sich der dynamische Fahrsimulator im Aufbau, um die drei Monitore durch eine VR-Umgebung zu ersetzen und somit die Immersivität der Simulation weiter zu erhöhen.

Dynamischer Fahrsimulator

Wenn Sie wissen möchten, ob unsere Untersuchungsumgebung für Ihre Anwendung geeignet ist, kontaktieren Sie uns gerne über den Kontaktbutton auf der rechten Seite. Ihre Anfrage wird direkt an unsere Expert:innen weitergeleitet.