Personas

Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen über die ausgewählte Methode. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen über den Kontaktbutton auf der rechten Seite.

Zur Unterstützung von Expertenevaluationen können Personas eingesetzt werden. Mit dieser Methode werden Nutzer-Archetypen entwickelt, die stellvertretend für den Endnutzer stehen. Unter einer Persona versteht man also ein imaginäres Modell einer Person mit sehr konkreten Eigenschaften und Nutzungsverhalten. So erhält man eine detaillierte Vorstellung davon, für wen genau eine Applikation entwickelt wird.

Die Experten bestimmen drei bis fünf Personen als typische Nutzer. Diese erhalten einen konkreten „Lebenslauf" mit Merkmalen wie Name, Alter, Geschlecht, Ausbildung, Hobbys, Einstellung, Vorlieben, Zielen, Nutzungsverhalten und typischen Bedürfnissen. Die bildhafte Vorstellung und Kenntnis der Nutzer ist eine gute Voraussetzung sowohl für die effiziente Entwicklung als auch für den Erfolg eines Produkts. Denn nur wenn das Endprodukt genau auf die Benutzer abgestimmt ist, kann man diese auch vollkommen zufrieden stellen.

Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz der Methode ist jedoch, dass die Angaben jeder Persona (z.B. Einstellungen und Nutzungsverhalten) nicht durch die Experten erfunden werden, sondern aus Marktforschungsergebnissen hervorgehen. Ansonsten besteht die Gefahr, sich Personas für das eigene Produkt zu erschaffen, die es aber tatsächlich nicht in dieser Form gibt.