Wichtige Termine
| Veranstaltungsart | Tag | Zeit | Raum | Dozent | Beginn |
|---|---|---|---|---|---|
| Vorlesung |
Dienstag |
13:30 – 15:00 Uhr |
L4|02/202 | apl. Prof. Dr.-Ing. Bettina Abendroth und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen | 21.10.2025 |
| Mittwoch | 11:40 – 13:10 Uhr | L4|02/201 | |||
| Übung | Mittwoch | 13:30 – 15:00 Uhr | L101/24K | apl. Prof Dr.-Ing. Bettina Abendroth und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen |
19.11.2025 |
| Klausur im WiSe 2024/25 | 09.03.2026 – 10:00-11:30 Uhr – Raumverteilung siehe Moodle | ||||
| Nachschreibeklausur im SoSe 2025 | tbd. | ||||
Überblick und Unterlagen zur Veranstaltung
Die Arbeitswissenschaft (Human Factors & Ergonomics) befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen Menschen und anderen Elementen eines Arbeitssystems. Die Studierenden lernen in der Lehrveranstaltung die Analyse von Arbeitssystemen und die grundlegenden Prinzipien der Arbeitsgestaltung kennen.
Lehrmaterialien zu der Vorlesung und den Übungen sowie alle weiteren Infos werden übermoodle bereitgestellt. Bitte melden Sie sich zunächst in TUCaN für die Veranstaltung an.
Bei Fragen zur Vorlesung wenden Sie sich bitte an Josefine Emmel oder Lisa Zeitler.
Anerkennung externer Studienleistungen
Für die Anerkennung externer Studienleistungen wenden Sie sich bitte an Patricia Theuerkauf. Beachten Sie dabei die Informationen im folgenden zugriffsgeschützten Bereich, die für die Prüfung der Anerkennung erforderlich sind. Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Theuerkauf.
Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.