IAD präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Campus FreeCity Projekt auf dem FAS-Workshop
08.04.2025
Beim diesjährigen FAS-Workshop im Kloster Irsee stellte das IAD zentrale Erkenntnisse aus dem Projekt Campus FreeCity vor. Im Fokus: Gestaltungsempfehlungen für Mensch-Maschine-Schnittstellen der Operation Center automatisierter Fahrzeugflotten.

Vom 31. März bis 2. April 2025 fand der 16. Workshop „Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren“ (FAS) des Uni-DAS e.V. im Kloster Irsee statt. Im Rahmen der Session „Human Factors“ präsentierte das IAD zentrale Ergebnisse der Reallaborstudie aus dem Projekt Campus FreeCity.
Unter dem Titel „Design Recommendations for Operation Center HMIs in Automated Fleet Operations: A Field Study from the Campus FreeCity Project“ stellte Sarah Schwindt-Drews die aus den Probandenstudien im CityBot Reallabor gewonnenen Erkenntnisse vor.
Der FAS-Workshop gilt als etablierte Plattform für den interdisziplinären Austausch zwischen Forschung und Industrie zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren. Das IAD bedankt sich bei den Veranstaltern für das spannende Event und den fachlichen Austausch.
Das Paper zum Beitrag ist hier zu finden: https://www.uni-das.de/fas-workshop/2025.html.