TU Darmstadt VR-Community Treffen am Institut für Arbeitswissenschaft (IAD) mit Schenker Technologies GmbH

21.10.2024

Beim Treffen am 20.09.2024 präsentierte das IAD seine VR-Forschungsprojekte, während Schenker Technologies einen hands-on Einblick in die neuesten VR- und XR-Technologien ermöglichte.

Am 20. September 2024 fand am Institut für Arbeitswissenschaft (IAD) der TU Darmstadt das erste Präsenztreffen der VR-Community in Zusammenarbeit mit Schenker Technologies GmbH statt. Der „VR-Demo Day“ brachte Forschende und Lehrende zusammen, die Virtual Reality (VR) und Extended Reality (XR) in verschiedenen Projekten der Universität einsetzen.

Nina Theobald, Mitglied der Forschungsgruppe Mensch-Maschine-Interaktion & Mobilität, eröffnete das Treffen mit einer Präsentation zu kommenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten, die mithilfe virtueller Realität die Interaktion zwischen Fußgänger:innen und automatisierten Fahrzeugen erforschen.

Anschließend stellten Anastasia Serkin und Mauritz Segger von Schenker Technologies GmbH die neuesten Entwicklungen in VR- und XR-Hardware, Software sowie Zubehör vor. Die Teilnehmenden konnten die Geräte direkt vor Ort testen und erhielten fachkundige Beratung zu den spezifischen Anforderungen ihrer Vorhaben in der virtuellen und erweiterten Realität.

Das Ziel der VR-Community ist es, die Institute der TU Darmstadt, die VR und XR in Forschung und Lehre einsetzen, zu vernetzen. Der regelmäßige Austausch soll neue Impulse für die verschiedenen Anwendungsfelder schaffen und eine Plattform bieten, um Erfahrungen und Wissen zu teilen.

Ein besonderer Dank gilt Schenker Technologies GmbH für die wertvolle Unterstützung und den hands-on Einblick in die neuesten VR- und XR-Technologien, die das Treffen maßgeblich bereichert haben!